Internet für Otzberg - die Tarife
Inzwischen gibt es unzählige Internettarife auf dem bundesdeutschen Markt. Neben dem klassischen DSL-Anschluss mittels Telefonleitung sind inzwischen eine Menge an DSL-Alternativen vorhanden: Kabelbetreiber, Mobilfunkbetreiber und Satellitenanbieter offerieren breitbandige Internetzugänge, wo gewöhnliches DSL nicht erhältlich ist. Die wichtigsten Alternativen sind der Internetzugang über Mobilfunk (UMTS und LTE) und Kabel-Tarife.
Vergleichen Sie DSL-Tarife und deren Alternativen, gibt es viel zu berücksichtigen, da jeder Provider unterschiedliche Tarifmodelle, Download-Geschwindigkeiten, Hardware und zusätzliche Features bereitstellt (wie Telefon-Flatrate oder Mobiles Internet). Zudem ändern sich die DSL Angebote und Sonderaktionen sehr häufig. So bewerben beispielsweise die DSL-Anbieter 1&1 oder Vodafone ihre Angebote regelmäßig mit Sonderrabatten oder Freimonaten. Achten Sie beim DSL Anbietervergleich darauf, dass möglichst viele Internetprovider aufgelistet werden.
Die Provider stellen ebenso für Mobiles Surfen unterschiedliche Flatrates und Tarife zur Verfügung. Hier können Sie im nu ermitteln, welches Angebot für Sie das passende ist.
Die DSL-Verfügbarkeit muss gegeben sein
Einst basierten so gut wie alle DSL-Tarife auf dem Festnetz der deutschen Telekom. Das hat sich geändert. Ein Telekom Telefonanschluss braucht man für DSL nicht mehr! Somit sollten Sie bei jedem Internetanbieter zunächst die DSL Verfügbarkeit in Otzberg testen.Was tun, wenn DSL nicht geht?
LTE oder 4G ist der neue Mobilfunkstandard. LTE bedeutet Long Term Evolution. Die Daten werden bei dieser Technik über besondere Frequenzen per Funk übertragen. Mit Long Term Evolution sind jedoch weit größere Reichweiten erreichbar als mit dem verwandten UMTS. Davon provitieren werden zunächst diejenigen, für die bis jetzt noch kein DSL-Anschluss realisierbar war: mit LTE müssen erstmal die "weißen Flecken" (Gebiete ohne DSL) erschlossen werden. Mit LTE sind derzeit Internetgeschwindigkeiten von 100 MBit/s machbar. Hiermit macht das Surfen viel Spaß. Neben reinen LTE Internet-Paketen werden auch Tarife mit Internet- und Telefonflatrate angeboten.